Familien-Kompass.com.png__PID:e1945b36-eed3-4695-aae0-030035e7c4bb
Design ohne Titel.png__PID:78c49a08-8b7c-4b90-90da-63151502c90f

Kindermatratzen im Warentest 2025

Eltern stehen vor der Herausforderung, die beste Matratze für ihr Kind zu finden. Eine gute Kindermatratze sollte atmungsaktiv, sicher und langlebig sein. Wir haben die fünf beliebtesten Modelle ausgiebig getestet und stellen dir unsere Ergebnisse vor.

avatar__PID:ba45d7c1-7a4e-4374-956a-186efe43bd04

Geschrieben von: Caroline W.
Redakteurin / Hebamme

Veröffentlicht 13/02/2025  6 Min. Lesezeit

Qualitätsmerkmale die unsere Redaktion auszeichnen

w-f-icon-1__PID:ad13a582-b313-480a-82b2-e6de934cc60f

Unabhängig & objektiv

w-f-icon-4__PID:2907a6c5-83a1-4d14-9bbc-98175856c415

Bewährte Kriterien

w-f-icon-2__PID:ed141bbc-9817-4856-8415-cc0695e2696d

Eigenfinanzierte Redaktion

w-f-icon-3__PID:1bbc9817-5856-4415-8c06-95e2696d6db4

Testsieger Nr.1

Transparenz ist uns wichtig

Die unten getesteten Produkte wurden von uns auf eigene Rechnung zum normalen UVP für die Erstellung dieses Kaufratgebers erworben. Alle Inhalte stellen unsere eigene Meinung dar und dienen nicht der Vermarktung der getesteten Produkte.

Die Kindermatratze: Die wichtigste Investition

Die Wahl der richtigen Kindermatratze ist eine der bedeutendsten Entscheidungen, die Eltern für ihr Kind treffen. In den ersten Lebensjahren verbringen Babys und Kleinkinder mehr als die Hälfte ihrer Zeit schlafend. Das bedeutet, dass sie 80% ihres jungen Lebens unbeaufsichtigt in ihrem Babybett verbringen – und genau in dieser Zeit entwickeln sich ihr Körper und Gehirn rasant.
Eine Matratze ist daher nicht nur eine Schlafunterlage, sondern eine wesentliche Grundlage für Sicherheit, Gesundheit und erholsamen Schlaf.
Eine falsche Wahl kann Risiken mit sich bringen. Eine nicht ausreichend atmungsaktive Matratze kann die Sauerstoffzufuhr des Kindes beeinträchtigen und es droht Erstickungsgefahr, wenn es sich im Schlaf auf den Bauch dreht. Zu weiche Modelle bergen die Gefahr, dass Babys zu tief einsinken und ihre Atemwege blockiert werden.
Gleichzeitig spielt auch die Schlafqualität eine entscheidende Rolle: Eine Matratze, die den Körper nicht optimal unterstützt, kann unruhigen Schlaf fördern und langfristig sogar Auswirkungen auf die körperliche Entwicklung haben.
Viele Eltern investieren viel Zeit in die Wahl von Kinderwagen, Babybett oder Spielzeug – doch die Matratze ist das, womit ihr Kind am meisten in Berührung kommt. Sie begleitet es jahrelang, Nacht für Nacht. Eine hochwertige Kindermatratze ist daher keine Nebensächlichkeit, sondern eine Investition in Sicherheit, Wohlbefinden und gesunde Entwicklung – und genau darum geht es in diesem Blog!

Worauf sollte man bei einer Kindermatratze unbedingt achten?

Die Wahl der richtigen Kindermatratze ist entscheidend für die Sicherheit und den gesunden Schlaf eines Babys oder Kleinkinds. Doch worauf kommt es wirklich an? Viele Eltern achten zunächst auf Komfort oder Preis – doch weit wichtiger sind Sicherheitsaspekte, die das Risiko von Atemproblemen, Erstickung oder Fehlstellungen minimieren.
Bei der Suche nach den besten Kindermatratzen haben wir zahlreiche Produkte getestet und dabei klare Kriterien angewendet. Hier erfährst du, worauf wir bei unserem Test besonders geachtet haben:

1. Atmungsaktivität: Babys schlafen oft in Bauchlage, und eine nicht atmungsaktive Matratze kann die Sauerstoffzufuhr einschränken. Materialien und Konstruktionen, die eine ungehinderte Luftzirkulation ermöglichen, reduzieren das Erstickungsrisiko. Eine gute Matratze sorgt dafür, dass das Baby auch dann sicher atmen kann, wenn es mit dem Gesicht nach unten liegt.

2. Die richtige Festigkeit: Während Erwachsene oft weiche Matratzen bevorzugen, ist für Babys und Kleinkinder eine festere Unterlage erforderlich. Eine zu weiche Matratze kann dazu führen, dass das Kind einsinkt und sein Gesicht gegen die Oberfläche gepresst wird – ein ernstzunehmendes Erstickungsrisiko. Die Matratze sollte den kleinen Körper optimal stützen, um eine gesunde Haltung der Wirbelsäule zu gewährleisten und Fehlstellungen vorzubeugen.

3. Hygiene und Pflegeleichtigkeit: Babys können schwitzen, spucken oder die Windel kann auslaufen – eine Matratze sollte daher leicht zu reinigen sein. Abnehmbare, waschbare Bezüge und Matratzenkerne verhindern, dass sich Bakterien und Schimmel bilden. Schadstofffreie Materialien sind ebenso wichtig, da Babys in engem Hautkontakt mit der Matratze stehen und chemische Rückstände ein Gesundheitsrisiko darstellen können.

4. Langlebigkeit und Stabilität: Eine hochwertige Matratze kann mehrere Jahre genutzt werden und sich an das Wachstum des Kindes anpassen. Stabilität und Formbeständigkeit sind daher wichtige Qualitätsmerkmale. Über die Zeit können sich Kuhlen bilden, die begünstigen, dass Babys in die Matratze einsinken. Eine gute Matratze bleibt über Jahre hinweg stabil und sorgt stets für optimale Liegeeigenschaften.

Die richtige Kindermatratze ist mehr als eine einfache Schlafunterlage – sie schützt, unterstützt und trägt maßgeblich zu einem sicheren und gesunden Schlaf bei. Wer hier auf die wesentlichen Faktoren achtet, sorgt für das Wohlbefinden seines Kindes von der ersten Nacht an.

Weitere Testkriterien

Unsere Redaktion hat es sich zur Aufgabe gemacht, die besten und preiswertesten Kindermatratzen für Sie zu finden. Nachdem wir unterschiedliche Anbieter getestet haben, konnten wir die atmungsaktivsten und stabilsten Matratzen identifizieren. Basierend auf Verkaufszahlen, Kundenbewertungen und unseren eigenen Tests haben wir eine Auswahl zusammengestellt, die in Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.

Unsere Testergebnisse und Rankings basieren auf folgenden Kriterien

  • Atmungsaktivität & Schlafsicherheit: Wie atmungsaktiv sind Bezug und Kern der Kindermatratze? Inwieweit erfüllt das Produkt die spezifischen Qualitätsanforderungen von Kindermatratzen in Bezug auf Festigkeit und Schlafqualität?
  • Hygiene & Waschbarkeit: Kann die Matratze gewaschen werden? Nur der Bezug oder komplett bis in den Kern?
  • Schadstofffreiheit & Gesundheit: Wie sicher sind die eingesetzten Stoffe und Materialien für Kinder?
  • Preis-/ Leistungsverhältnis & Langlebigkeit: Wie gut ist das Verhältnis zwischen den Eigenschaften und der Qualität der Matratze im Vergleich zum Preis?

Unser Testergebnis:

1.png__PID:851f89b4-b031-49f6-befc-cbd515ee59701.png__PID:4f8c4438-c5c5-4e2c-8afa-9cc664731646

sproutling Original Kindermatratze

von sproutling

Entdecke den Champion unter den Kindermatratzen!

Die Kindermatratze von Sproutling ist unser unangefochtener Testsieger und überzeugt auf ganzer Linie. Mit einer durchdachten Kombination aus Atmungsaktivität, optimaler Festigkeit und Waschbarkeit bietet sie alles, was Eltern für einen sicheren und gesunden Babyschlaf suchen. Besonders beeindruckt hat uns der offenporige 3D-Aufbau, die es Babys ermöglicht, auch in Bauchlage frei zu atmen, sowie die durchgehende Waschbarkeit von Bezug und Matratzenkern – ein unschlagbarer Vorteil für Hygiene und Langlebigkeit.

Doch das ist noch nicht alles: Die Matratze ist frei von Schadstoffen und wurde von Hebammen mit 100 % Weiterempfehlung ausgezeichnet (Hebammen-testen.de, 10/2024). Tausende zufriedene Eltern berichten von besseren Nächten und ruhigeren Babys. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt: Dank der langen Nutzungsdauer von bis zu sechs Jahren relativiert sich die auf den ersten Blick große Investition – eine lohnende Entscheidung für Eltern, die Wert auf Sicherheit, Gesundheit und Nachhaltigkeit legen.

Atmungsaktivität & Schlafsicherheit

10/10

Hygiene & Waschbarkeit

10/10

Schadstofffreiheit & Gesundheit

10/10

Preis-/ Leistungsverhältnis & Langlebigkeit

9/10

Preis:  220,00 €

Zum Testsieger

Vorteile

Atmungsaktiver 3D-Mesh Bezug, bis zu 400-Mal atmungsaktiver ist als normale Matratzenstoffe

3D-Kern mit tausenden von Luftlöchern ermöglicht ungehinderte Luftzirkulation

Ergonomisch angepasste, ideale Festigkeit verhindert Einsinken

100% waschbar, Bezug und Kern

100% Hebammen-Empfehlung (hebammen-testen.de 10/2024)

Spezialist & Experte für Kinderschlaf

Exzellente Bewertungen plattformübergreifend

Geeignet für Kinder 0-6 Jahre

Nachteile

Manchmal ausverkauft

2.png__PID:1f89b4b0-31e9-463e-bccb-d515ee5970c42.png__PID:8c4438c5-c51e-4c0a-ba9c-c66473164629

Allnatura Kokosfaser-Kindermatratze "Coco"

von Allnatura

Die Kokos-Latex-Matratze setzt auf natürliche Materialien und überzeugt durch ihre schadstofffreie Zusammensetzung. Die Kombination aus Kokosfasern und Latex sorgt für eine stabile Liegefläche, die das Einsinken des Babys verhindert und somit eine gute Grundlage für sicheren Schlaf bietet. Allerdings bringt die Matratze auch einige Einschränkungen mit sich: Da weder der Kern noch der Bezug gewaschen werden können, kann Feuchtigkeit in die Matratze eindringen und mit der Zeit Schimmel begünstigen. Zudem können Naturmaterialien wie Latex potenzielle Allergien auslösen, was sie nicht für jedes Baby zur idealen Wahl macht.

Atmungsaktivität & Schlafsicherheit

3/10

Hygiene & Waschbarkeit

1/10

Schadstofffreiheit & Gesundheit

8/10

Preis-/ Leistungsverhältnis & Langlebigkeit

3/10

Preis:  229,00 €

Vorteile

Hohe Festigkeit und Stabilität, die Einsinken verhindert

Natürliche und schadstofffreie Materialien

Nachteile

Weniger anpassungsfähig durch die harte Liegefläche, was für manche Kinder unbequem sein kann

Nicht waschbar & anfällig für Schimmelbildung

3.png__PID:89b4b031-e9f6-4efc-8bd5-15ee5970c4713.png__PID:4438c5c5-1e2c-4afa-9cc6-6473164629b6

Träumeland "Polarstern"

von Träumeland

Die Polarstern Babymatratze von Träumeland bietet einen soliden Kaltschaumkern mit integrierten Luftkanälen, die für eine gewisse Belüftung sorgen – eine sinnvolle Lösung, auch wenn sie nicht ganz die Atmungsaktivität der Sproutling-Matratze erreicht. Der feste Schaumkern sorgt dafür, dass Babys nicht einsinken, und bietet eine stabile Liegefläche. Der Bezug ist weich und strapazierfähig, könnte aber in puncto Luftzirkulation noch optimiert werden. Beim Thema Sicherheit sollten Eltern darauf achten, dass keine Kleinteile gelöst werden können und potenzielle Klemmstellen minimiert sind.

Atmungsaktivität & Schlafsicherheit

3/10

Hygiene & Waschbarkeit

6/10

Schadstofffreiheit & Gesundheit

7/10

Preis-/ Leistungsverhältnis & Langlebigkeit

6/10

Preis:  170,00 €

Vorteile

Fest genug, um ein Einsinken des Babys zu verhindern

Materialien sind geprüft und erfüllen gängige Standards

Nachteile

Insgesamt geringere Atmungsaktivität, durch Kaltschaumkern und Stoffbezug

Klemmstellen und Fangstellen können ein Sicherheitsrisiko darstellen

Gefahr, dass sich Kleinteile lösen und verschluckt werden können

4.png__PID:b4b031e9-f63e-4ccb-9515-ee5970c471ab4.png__PID:38c5c51e-2c0a-4a9c-8664-73164629b6d8

Ehrenkind Kindermatratze "Pur"

von Ehrenkind

Die Matratze Pur von Ehrenkind ist eine günstige Alternative, kann aber in Qualität und Langlebigkeit nicht mit hochwertigen Modellen mithalten. Der einfache Schaumstoffkern bietet wenig Stabilität, wodurch sich schnell Kuhlen bilden und die Matratze durchhängt – das kann den Liegekomfort und die Schlafhaltung negativ beeinflussen. Der Bezug ist zwar waschbar, doch der Kern selbst nicht, was die Hygiene einschränkt. Ein weiteres häufig genanntes Problem ist der starke chemische Geruch, den viele Nutzer als unangenehm empfinden.

Atmungsaktivität & Schlafsicherheit

3/10

Hygiene & Waschbarkeit

6/10

Schadstofffreiheit & Gesundheit

3/10

Preis-/ Leistungsverhältnis & Langlebigkeit

5/10

Preis:  139,90 €

Vorteile

Günstige Alternative für ein kleines Budget

Abnehmbarer, waschbarer Bezug

Nachteile

Insgesamt geringe Atmungsaktivität, durch Kaltschaumkern und Stoffbezug

Hängt durch & bildet Kuhlen, sodass der Körper wenig gestützt wird und einsinken kann

Unangenehm chemischer Geruch

Unser Fazit

Unsere Redaktion hat es sich zur Aufgabe gemacht, die besten Kindermatratze für einen sicheren und erholsamen Schlaf für dich zu finden. Dazu haben wir eine gründliche Recherche in Online-Shops, Babyfachmärkten und bei führenden Herstellern durchgeführt. Basierend auf Verkaufszahlen, verifizierten Kundenbewertungen und unseren eigenen Tests haben wir eine Auswahl an Kindermatratzen bestellt und umfassend bewertet.

Während der Ausarbeitung dieses Kaufratgebers hatte unser Redaktionsteam die Gelegenheit, verschiedene Matratzen über einen Zeitraum von mehreren Wochen intensiv zu testen. Zusätzlich wurden 90 geprüfte Kundenbewertungen von der unabhängigen Plattform TrustedShops analysiert. Unsere Analyse zeigt, dass Eltern vor allem auf Atmungsaktivität, Hygiene, Schadstofffreiheit und Langlebigkeit achten – Kriterien, in denen nicht alle Modelle überzeugen konnten.

Die Sproutling Kindermatratze ist die beste Wahl für alle, die eine sichere, atmungsaktive und langlebige Matratze für ihr Kind suchen. Sie ist vollständig waschbar, vom Bezug bis in den Kern. Während andere Modelle ständig augewechselt werden müssen, ist sie über 6 Jahre nutzbar, sodass sie trotz höherem Preis ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Hier finden Sie unser detailliertes Testurteil nach den vier wichtigsten Qualitätsmerkmalen:

1. Atmungsaktivität & Schlafsicherheit:Die Sproutling Kindermatratze setzt auf eine besonders luftdurchlässige Struktur, die das Risiko von Überhitzung und Erstickungsgefahr minimiert. Dank ihres einzigartigen, geschützten 3D-Aufbaus von 3D-Mesh-Bezug und 3D-Kern sorgt sie für eine optimale Luftzirkulation – ein entscheidender Faktor für einen guten Schlaf. Im Vergleich zu anderen Matratzen bietet Sproutling eine deutlich bessere Atmungsaktivität, die sich besonders für Kinder eignet, die viel schwitzen oder nachts unruhig schlafen.

2. Hygiene & Waschbarkeit: Ein abnehmbarer, waschbarer Bezug sowie ein 3D-Kern, den man in der Dusche abduschen kann, machen die Sproutling Matratze besonders pflegeleicht. Andere getestete Matratzen zeigten hier deutliche Schwächen, da weder Bezug noch Kern gereinigt werden können. Eltern, die Wert auf eine keimfreie Schlafumgebung legen, profitieren von der hervorragenden Waschbarkeit und Langlebigkeit der Sproutling Matratze.

3. Schadstofffreiheit & Gesundheit: Die Gesundheit von Kindern steht an oberster Stelle – deshalb haben wir geprüft, ob die getesteten Matratzen frei von schädlichen Chemikalien sind. Sproutling ist nach strengen Standards geprüft und garantiert schadstofffrei in Deutschland produziert. Besonders günstige Internetmodelle konnten diesen Anspruch nicht erfüllen, da sie oft nicht ausreichend zertifiziert sind.

4. Preis-/Leistungsverhältnis & Langlebigkeit: Mit einer Nutzungsdauer von bis zu sechs Jahren gehört Sproutling zu den langlebigsten Kindermatratzen im Test. Während viele Alternativen bereits nach wenigen Jahren ersetzt werden müssen – und dadurch langfristig höhere Kosten verursachen – überzeugt Sproutling mit hervorragender Qualität zu einem fairen Preis. Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien sorgen für eine außergewöhnliche Haltbarkeit. Premium-Schlafkomfort für unter 3 € pro Monat – eine Investition, die sich doppelt auszahlt: für erholsamen Schlaf und langfristige Ersparnisse.

logoFamilien-Kompass.com.png__PID:7c8e38d0-2ca4-4fa8-a903-b7c4f89a2153

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden

Werde bei neuen Artikeln benachrichtigt und erhalte erklusive Partnerangebote!